· data2print ·

Die Lösung zur Aufbereitung, Komposition und Personalisierung
komplexer Drucksachen

Startseite · Einleitung · Eingabe/Verarbeitung/Ausgabe · Beispiele

Umordnen bestehender PDF-Dokumente
PDF-Dokument in Einzelseiten
PDF-Dokument in Vorderseiten/Rückseiten aufteilen
Bestimmte PDF-Seiten entnehmen
Bestimmte PDF-Vorder-/Rückseiten entnehmen

Komposition mehrerer PDF-Dokumente
PDF-Dokumente zusammenfügen
PDF-Dokument skalieren
PDF-Dokument auf Druckbogen duplizieren

Ändern bestehender PDF-Dokumente
Mehrseitigen Serienbrief erzeugen
PDF-Dokumente umsortieren

 

Beispiel – PDF-Dokument auf Druckbogen duplizieren

Ein Din A4-PDF-Dokument wird auf einem A3 Druckbogen dupliziert angeordnet, um ggf. Druckkosten zu sparen.

Dieser Vorgang dupliziert zwar optisch die PDF-Datei, die Ausgangsdatei wird durch die Optimierung aber nicht doppelt so groß. Aktuelle RIPs berechnen die Seiten ebenfalls nicht doppelt.

<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<job>
  <dialog>
    <topic>
      <prompt>PDF-Eingabedatei A4 (wird dupliziert)</prompt>
      <type>file</type>
      <filter>'.pdf'</filter>
      <variable>inFile</variable>
    </topic>
  </dialog>

  <moulds>
    <mould name="2x1mould">
      <width>21cm*2</width>
      <height>29.7cm</height>
      <row>
        <cell name="A1">
          <width>21cm</width>
          <height>29.7cm</height>
        </cell>
        <cell name="B1">
          <width>21cm</width>
          <height>29.7cm</height>
        </cell>
      </row>
    </mould>
  </moulds>

  <eval variable="outFile" expression="filepath({inFile}+'dupliziert.pdf'" />

  <instance>
    <iterate file="{inFile}" variable="pdfin">
      <append>
        <template mould="2x1mould"/>
        <compose file="Dupliziert.compose.xml"/>
        <output file="{outFile}"/>
        <eval variable="inFile" expression="{inFile}" />
        <eval variable="pageNr"  expression="{pdfin.pagenr}" />
      </append>         
    </iterate>
  </instance>
</job>
 


Auswahlfenster öffnen

Beschreibung Feld im Auswahlfenster

Nur PDF-Dateien zulassen
Gewählten Dateinamen merken



Druckbereich ausrechnen

Gesamtbreite
Gesamthöhe

linker Druckbereich



rechter Druckbereich



Zeile mit Druckbereichen zuende



Ausgabedatei benennen


Durchlaufen der gewählten Datei
Seite Anfügen an die Ausgabedatei
Definierten Druckbereich nehmen
Wo etwas positioniert sein soll
Ausgabedatei angeben
Übergabe Eingabe Datei
Übergabe aktuelle Seitennummer

Ende der Programmschleife

Die passende Compose-Datei „Dupliziert.compose.xml“, an welcher Stelle etwas positioniert sein soll. Da die linke und die rechte Hälfte des Druckbogens gleich sind, erhalten die Ausgabebereiche den identischen Inhalt.

<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<compose>

    <field label="links" type="pdf" mould="2x1mould.A1">
      <file>{inFile}</file>
      <page>{pageNr}</page>
      <halign>center</halign>
      <valign>middle</valign>
    </field>    
        
    <field label="rechts" type="pdf" mould="2x1mould.B1">
      <file>{inFile}</file>
      <page>{pageNr}</page>
      <halign>center</halign>
      <valign>middle</valign>
    </field>
    
</compose>
 




PDF-Eingabedatei
Nur diese aktuelle Seite nehmen





PDF-Eingabedatei
Auch hier die gleiche aktuelle Seite nehmen